Was sind meine augenärztlichen Schwerpunkte?
Der Schwerpunkt meiner Praxis liegt auf der Behandlung chronischer Erkrankungen und funktioneller Störungen des Auges. Hierzu gehören beispielsweise:
- Erkrankungen der Lider wie chronische Lidrandentzündung, wiederkehrende Gersten – und Hagelkörner, Lidekzeme, allergische Reaktionen der Lider und der Bindehaut
- trockene Augen
- Erkrankungen der Hornhaut
- Katarakt (grauer Star) im Anfangsstadium
- Netzhaut – und Glaskörpererkrankungen wie Zustand nach Netzhautablösung, Gliose, diabetische Retinopathie, hintere Glaskörperabhebung, Mouche Volants, Glaskörperblutung, angeborene Erkrankungen der Netzhaut wie Retinitis pigmentosa
- Glaukom (grüner Star) und okuläre Hypertension
- trockene und feuchte Makulopathien, wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD), diabetisches Makulaödem, und angeboren wie Morbus Stargardt
- Gefäßverschluss der Netzhaut und des Sehnerven, wie Venenverschluss, Arterienverschluss, Sehnervinfarkt
- Autoimmunerkrankungen aller Abschnitte des Auges, wie Uveitis, Vaskulitis, auch im Rahmen einer Systemerkrankung wie bei Arteriitis temporalis, Morbus Bechterew, Morbus Reiter, Morbus Behcet , Lupus erythematodes, bei Schilddrüsenerkrankungen wie Morbus Basadow und Hashimoto-Thyroiditis
- neuroophthalmologische Erkrankungen: angeborene (wie Lebersche Opticusathrophie) und erworbene Sehnervenerkankungen (Opticus Neuritis und Opticusathrophie, im Rahmen einer multiplen Sklerose, nach Schlaganfall, nach Unfall oder Operation)
- funktionelle Störungen: unklare Sehstörungen, asthenopische Beschwerden, Brillenunverträglichkeit, psychosomatische Erkrankungen des Auges
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Neuralgien
- Lähmungen von Augen – und Gesichtsnerven
Falls Ihre Erkrankung nicht aufgeführt ist, sprechen Sie mich bitte an.