Meine Kunst

Es war die intensive Beschäftigung mit den Heilpflanzen, die mir ein neues, bis dahin unsichtbares Portal eröffnete. Ich trat ein in eine Welt, in der Wissenschaft, Poesie, Kunst und Psyche nicht nur nebeneinander existieren, sondern einander ergänzen und befruchten. Vor meinem geistigen Auge entstanden unzählige Formen und Gestalten, innere und äußere Welten.

Diese neue Sicht auf die Welt ist zu einem Teil meines Alltags geworden. Sie ist der Raum, in dem meine „ärztliche Kunst“ wirkt.

Bei Interesse können Sie weitere Bilder von mir auf der Website des Werkladens in Köln anschauen.

Die botanische Illustration ist die Kalligraphie der Natur. Ein Interview mit der Zeitschrift „Heilpflanzen” aus dem Thieme-Verlag.

Kommende Ausstellungen

Künstlerische Aktivität

Künstlerischer Werdegang

Ausbildung in persischer Kalligraphie

Ausbildung in botanischer Illustration am:

  • Royal Botanical Gardens, Kew, London
  • am Botanischen Garten der Universität Wien
  • Royal Botanic Garden Edinburgh, RBGE Certificate in Botanical Illustration (CBI) (Note: with distinction)
  • Mitglied der Wiener Schule der botanischen Illustration am Botanischen Garten der Universität Wien
  • Mitglied der American Society of Botanical Artists (ASBA)

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!